Freie-Bühne Oppenau


Home

Aktuell

Reservierung

Archiv


Spenden

Aktivitäten

Downloads

Shop

Sponsoren

Gästebuch

Links

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Archiv 2008 - Erwachsenentheater

 


 

Der Schatz vom Holiswald

Von Roland Rosenberger nach einer traditionellen Sage aus dem Renchtal

 

Ein Jäger rettet die junge Fürstentochter Gertrud vor dem Tod bei einem Reitunfall. Ihr Vater, der Fürst von Straßburg, zeigt sich sehr erkenntlich und erhebt den titellosen Jäger Wolfram in den Stand eines Ritters. Wolfram, der fortan bei Hofe und in der Nähe der Fürstentochter weilt, verliebt sich in Gertrud und findet diese Liebe sogar erwidert. Doch Neider berichten dem Fürsten von dieser Liebe, und dieser zwingt Gertrud kurzum zur Heirat mit dem Pfalzgrafen von Landau.

 

Wolfram und Gertrud fliehen über den Rhein ins Renchtal und lassen sich dort in Holiswald, nahe Oppenau nieder. Der Fürst wähnt die beiden tot. Während die Jahre vergehen leben sich die beiden in Ihrer zweiten  Heimat ein und beginnen ein neues glückliches Leben, wofür Gertrud sogar auf Ihren Reichtum verzichtet.

 

Doch eines Tages kommt der Fürst mit seinem Gefolge zur Jagd nach Oppenau. Was er anfangs nur erahnt wird immer mehr zur Realität. Gertrud und Ihr Geliebter leben und halten ihn zum Narren. Angestachelt von seinem Berater beginnen Sie die Suche nach den Beiden und lassen dabei keine Möglichkeit aus. Noch können sich die beiden mit Hilfe der Oppenauer dem wütenden Fürst entziehen. Doch wie lange bleiben die  wackeren  Bürger standhaft?

 

Da im vorangegangenen Spieljahr zwei Aufführungen wetterbedingt ausfielen, entschlossen wir uns dazu, das letztjährige Theater „Der Schatz vom Holiswald“ nochmals aufzuführen. Zwar konnten alle sechs geplanten Aufführungen durchgeführt werden, leider war uns der Wettergott wieder nicht gut gesonnen. Bei teilweise schmuddeligem und vor allem kaltem Wetter fanden dennoch 611 Zuschauer den Weg zu unserem „Erwachsenentheater“ nach Allerheiligen.

 

Aufführungstermine waren:

 

Freitag, 18.07.2008 (Premiere)

Samstag, 19.07.2008

Sonntag, 20.07.2008

Freitag, 25.07.2008

Samstag, 26.07.2008

Sonntag, 27.07.2008

 

 

Impressionen

 

folgen in Kürze

 

 

>> Zum Seitenanfang

 

Archiv 2008 - Kindertheater

 


 

Rabatz im Zauberwald

Ein wunderbares Kinderstück von Wolfgang Barth

 

„Rabatz im Zauberwald“ ist ein zauberhaftes Theaterstück voll fesselnder Spannung und unvergesslicher Charaktere.
Im großen Zauberwald treffen Hänsel und Gretel nicht nur auf die Hexe in ihrem Hexenhaus, sie machen auch die Bekanntschaft von Pinocchio, Rotkäppchen, Dornröschen, Frau Holle und vielen vielen anderen Märchenfiguren. UNMÖGLICH??? - Im Zauberwald ist alles möglich, denn hier leben alle Märchenfiguren friedlich zusammen, bis eine wilde Bande frecher Ratten im Zauberwald auftaucht. Sie stiehlt den Märchenfiguren die geliebten Dinge, die sie für den Fortbestand ihrer Märchen unbedingt brauen. Eine „Märchenpolizei“ wird gegründet, die für Ruhe und Ordnung sorgen soll. Mit dem „schwarzen Zauberer“ steht ihr aber ein ernst zu nehmender Gegner gegenüber.

 

Sehr gut besucht war das diesjährige „Kindertheater“. Bei wunderbarem Wetter war im Stück „Rabatz im Zauberwald“ alles geboten was die (überwiegend) Kinder sehen wollten – von Hänsel und Gretel, Dornröschen, Rotkäppchen waren viele bekannte Märchenfiguren zu sehen. Da durfte natürlich eine Hexe und böse Ratten auch nicht fehlen – erst mit Hilfe der „Märchenpolizei“ konnte wieder Ruhe im Zauberwald einkehren! 787 Zuschauer freuten sich im oberen Pavillon über die Darstellung der Schauspieler.

 

Aufführungstermine waren:

 

Mittwoch, 18.06.2008 (Premiere)

Samstag, 21.06.2008

Sonntag, 22.06.2008

Mittwoch, 25.06.2008

Samstag, 28.06.2008

Sonntag, 29.06.2008

 

 

Impressionen

 

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

Impressionen - Rabatz im Zauberwald

 

>> Zum Seitenanfang

 

>> Jetzt Spenden und die Freie Bühne Oppenau e.V. unterstützen!