Freie-Bühne Oppenau


Home

Aktuell

Reservierung

Archiv


Spenden

Aktivitäten

Downloads

Shop

Sponsoren

Gästebuch

Links

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Archiv 2018 - Erwachsenentheater

 


 

Cäcilia und die Hexe

von Roland Rosenberger

 

Deutschland im Jahre 1544. Der Tagesablauf im Kloster ist reglementiert und das Leben ist nicht immer einfach. Dennoch geht Oberin Cäcilia in Ihren Aufgaben auf und leitet das Kloster mit Hingabe und Weisheit. Doch eines Tages taucht ein junges Mädchen auf, deren Herkunft und Absichten unklar sind. Da Sie kein Wort spricht ist es auch fast unmöglich irgendetwas über Sie heraus zu bekommen. Als dann noch die heilige Inquisition im Kloster aufschlägt steht der Alltag der Nonnen komplett auf dem Kopf. Es beginnt ein Spiel um Recht und Gerechtigkeit, um Gut und Böse und um das Schicksal eines jungen Mädchens. Ein Kampf zwischen Glauben und Klerus beginnt.

Nachdem Mutter Cäcilia schon 2017 ein spannendes Abenteuer mit Ihren Nonnen bestritten hat, welches die Zuschauer begeisterte, schickt Autor Roland Rosenberger die resolute Äbtissin auch 2018 auf die Bühne- mit neuem Stoff, einem neuen Abenteuer und einem routinierten Stab.

Auch wenn es sozusagen eine Fortsetzung des Theater von 2017 ist, so kann man "Cäcila und die Hexe" auch genießen ohne "Cäcilia und die Hexe" gesehen zu haben.

 

Premiere: Samstag, 14. Juli 2018 um 19:30 Uhr

Anzahl der Aufführungen: 6

Aufführungsort: Freilichtbühne Allerheiligen

Regie: Roland Rosenberger

 

 

Impressionen

 

 

>> Zum Seitenanfang

 

Archiv 2018 - Kindertheater

 


 

Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl

Ein Märchenspiel von Christina Stenger

 

Wanda Wolkenfrau ist ganz aufgeregt: Irgendjemand hat ihr die Sternenuhr gestohlen ? und zu allem Überfluss auch noch den Schlüssel, mit dem sie jeden Morgen das Tor zum Tag aufschließt. Das kann doch nur der Schattenmann getan haben, der das Licht aus der Welt aussperren will! Es hilft nichts ? Sebastian Sternenputzer, der viel lieber im Bett faulenzt, muss aktiv werden. Gemeinsam mit Siegfried Sandmann, den Sternenhüpfern Schnick und Schnack, Michael Milchmann, seiner geliebten Sonja Sonnenstrahl und vor allem mit den zuschauenden Kindern, die phantasievoll und mitreißend in das ebenso spannende wie poetische Geschehen einbezogen werden, gelingt Sebastian der Sieg über die Dunkelheit.

 

Premiere: Mittwoch, 13. Juni 2018 um 14:30 Uhr

Anzahl der Aufführungen: 6

Aufführungsort: Pavillon im oberen Stadtpark

Regie: Sven Lehmann

 

>> Zum Seitenanfang

 

>> Jetzt Spenden und die Freie Bühne Oppenau e.V. unterstützen!