![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Archiv 2019 - Erwachsenentheater
"Warum Lisa lacht!"Eine historische Komödie von Roland Rosenberger
Das wohl bekannteste Werk von Leonardo da Vinci ist die Mona Lisa. Heute ausgestellt im Pariser Louvre, ist das Gemälde umrankt mit Geheimnissen und immer wieder Anlass für Spekulationen. Wer ist die Dame auf dem Bild mit diesem unvergleichlichen Lächeln? Hat Leonardo das Bild selbst gemalt oder nicht? Welche Geschehnisse stecken hinter dem Bild? Diese Fragen versuchten in der Vergangenheit schon viele Experten zu lüften, aber so wirklich richtig könnte uns wahrscheinlich nur der Meister selbst, Leonardo da Vinci antworten - aber...!
...warum eigentlich nicht, lassen wir doch den Meister selbst zu Worte kommen. Er wird uns erzählen von der Arbeit mit der Frau Lisa und wie Sie wirklich war. Er wird uns erzählen von dem Willen des Vaters sie mit Guiliano de Medici zu verheiraten und was dieser davon hält. Wir werden herausfinden was es mit Francesco di Giocondo auf sich hat und welche Rolle er in der Geschichte hat, und bekommen wir dann auch mal Bild davon wie sich die Künstler untereinander in dieser Zeit begegnet sind. Michelangelo zum Beispiel - waren beide Künstler befreundet oder waren Sie eher Konkurrenten.
Leonardo da Vinci, mit Sicherheit einer der hellsten Köpfe des beginnenden 16. Jahrhundert, hätte es sich sicher nicht träumen lassen einmal als Vermittler im Zuge einer Eheanbahnung tätig zu werden. Aber in dieser neuen Komödie von Roland Rosenberger beleuchten wir mal die andere, die menschliche, Seite des großen Erfinders und Künstlers.
Und vor allem klären wir nun endlich was hinter dem geheimnisvollen Lächeln der Mona Lisa steckt und überhaupt die Frage "Warum Lisa lacht!"
Premiere: Freitag, 12. Juli 2019 um 19:30 Uhr Anzahl der Aufführungen: 5 Aufführungsort: Freilichtbühne Allerheiligen Regie: Roland Rosenberger |
![]() |
|
![]() |
Impressionen
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
Archiv 2019 - Kindertheater
Kalle im TraumlandEin Märchenspiel von Christina Stenger
Im Traumlabor von Professor Schlummer gibt es zwei Probleme: Zum einen zerstört der Feuerfritze die Traummaschine ? und zum anderen kann man Kalle keine Träume mehr senden, weil er keine Phantasie mehr hat, seit er erwachsen geworden ist. Da Kalle durch einen Fehler der Traummaschine ins Traumland gekommen ist, hilft nur eins: Kalle muss selbst durch eine Reise zu Prinzessin Luna seine Phantasie zurückbekommen. Mit Hilfe seines Traumbruders Häuptling Käsefuß und vor allem der Kinder im Zuschauerraum erlebt er viele Abenteuer und lernt viele sehr phantastische Figuren kennen. ? Eine im wahrsten Sinne des Wortes traumhafte Geschichte voller Phantasie und kindergerechter Komik!
Premiere: Mittwoch, 22. Mai 2019 um 14:30 Uhr Anzahl der Aufführungen: 6 Aufführungsort: Pavillon im oberen Stadtpark Regie: Sven Lehmann |
![]() |
|
![]() |
Impressionen
|
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
>> Jetzt Spenden und die Freie Bühne Oppenau e.V. unterstützen! | ![]() |
|
![]() |
|||
![]() |