![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Archiv 2004 - Erwachsenentheater
Die Hexe vom Haldenhof
Faulende Trauben, schlechte Ernten und Todgeburten fordern in der Bevölkerung einen Schuldigen. Angefacht durch eine Handvoll Frauen beginnt in Oppenau eine Hexenjagd. Bei der Ratsversammlung im Gasthaus zum Tor überschlagen sich die Ereignisse.
Die Toren sind geöffnet für die Richter der Inquisition...
In "Die Hexe vom Haldenhof" geht es um ein Stück Oppenauer Geschichte. Es geht um die letzten Hexenprozesse im Renchtal. Geschrieben wurde das Stück von Roland Rosenberger.
2004 war das bisher erfolgreichste Jahr in der Geschichte der Freien Bühne Oppenau e.V., zu 8 Aufführungen kamen insgesamt 1.450 Besucher!
Aufführungstermine waren:
|
![]() |
|
![]() |
Freitag, 16.07.2004 (Premiere) Samstag, 17.07.2004 Sonntag, 18.07.2004 Freitag, 23.07.2004 |
Samstag, 24.07.2004 Sonntag, 25.07.2004 Freitag, 30.07.2004 Samstag, 31.07.2004 |
![]() |
![]() |
Impressionen
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
Archiv 2004 - Kindertheater
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
Der Zauberer Beelzebub Irrwitzer hat ein Problem: Es ist der letzte Tag des Jahres, und er hat sein Soll an bösen Taten noch nicht erfüllt. Üble Folgen stehen ins Haus, wenn er nicht bis Mitternacht reinen Tisch gemacht hat. Mit Hilfe des Wunschpunsches, eines Zaubergetränkes, will er böse Taten über das Land kommen lassen.
Autor dieses lustigen Märchens ist Michael Ende, der auch schon die "Unendliche Geschichte" geschrieben hat.
410 Kinder (und Erwachsene!) besuchten das Stück, das im Evangelischen Gemeindehaus aufgeführt wurde.
Aufführungstermine waren:
|
![]() |
|
![]() |
Mittwoch, 18.09.2004 (Premiere) Samstag, 19.09.2004 |
Mittwoch, 22.09.2004 |
![]() |
![]() |
Impressionen
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
>> Jetzt Spenden und die Freie Bühne Oppenau e.V. unterstützen! | ![]() |
|
![]() |
|||
![]() |